
Die Abbildungen zum Buch "Einführung in die Technische Chemie"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Abbildungen zum Buch "Einführung in die Technische Chemie" von Behr, Arno
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Arno Behr hat den Lehrstuhl "Technische Chemie A (Chemische Prozessentwicklung)" an der Technischen Universität Dortmund inne. Er ist seit über 30 Jahren in der Lehre im Fach "Technische Chemie" tätig und hält Vorlesungen zur Technischen Chemie fossiler und nachwachsender Rohstoffe sowie zur angewandten homogenen Katalyse. Behr hat an der RWTH Aachen habilitiert und anschließend zehn Jahre lang in der Industrie bei der Firma Henkel KGaA gearbeitet. Er ist Autor bzw. Coautor von insgesamt fünf Büchern, die sich mit Themen der Technischen Chemie beschäftigen. David W. Agar hat den Lehrstuhl "Technische Chemie B (Reaktionstechnik)" an der Technischen Universität Dortmund inne. Zuvor hat er 16 Jahre lang in der Industrie bei der Firma BASF gearbeitet. Er hält Vorlesungen und Übungen zu den Themengebieten Reaktionstechnik, multifunktionale Reaktoren, Gaswäschen und industrielle Chlorchemie. Agar war maßgeblich an der Einführung eines erfolgreichen internationalen Masters-Programms in Chemieingenieurwesen an der Universität Dortmund beteiligt und verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Lehre der Technischen Chemie in Großbritannien, den Vereinigten Staaten und Indien. Jakob Jörissen ist akademischer Oberrat und außerplanmäßiger Professor am Lehrstuhl "Technische Chemie A" der Technischen Universität Dortmund und betreut dort seit vielen Jahren die chemisch-technischen Praktika. Außerdem hält er Vorlesungen auf den Gebieten der technischen Elektrochemie und der Brennstoffzellen. Alle drei Professoren halten gemeinsam seit Jahren eine Veranstaltung "Einführung in die Technische Chemie" für Diplom- und Bachelor-Studierende der Fachrichtung Chemie mit einer Vorlesung im Umfang von drei Semesterwochenstunden und einer Übung im Umfang von einer Semesterwochenstunde, kombiniert mit einer eintägigen Exkursion zu Werken der chemischen Industrie. Diese Veranstaltung präsentiert die wesentlichen Grundlagen der Technischen Chemie und bildet das Fundament ihres neuen Lehrbuches.
- Hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2011
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 1995
- Teubner Verlag
- paperback
- 436 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 1050 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 1272 Seiten
- Erschienen 1986
- De Gruyter
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Gebunden -
- Erschienen 2021
- Buchner, C.C.
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....