
Das ethische Gehirn: Der determinierte Wille und die eigene Verantwortung (Sachbuch (Spektrum Paperback))
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Das ethische Gehirb: Der determinierte Wille und die eigene Verantwortung", untersucht der Autor Wolfgang Seidel das komplexe Zusammenspiel von Ethik, Moral und menschlichem Verhalten aus neurobiologischer Perspektive. Er stellt die Frage, inwiefern unser Gehirn unsere Entscheidungen beeinflusst und ob wir wirklich freie Entscheidungen treffen können. Das Buch beleuchtet den Determinismus des Willens und diskutiert, welche Rolle die Neurowissenschaften bei der Beantwortung ethischer Fragen spielen können. Dabei geht Seidel auch auf Themen wie Schuld, Verantwortung und Strafe ein und hinterfragt traditionelle Annahmen über diese Konzepte. Es ist eine faszinierende Lektüre für jeden, der sich für Neurowissenschaften, Philosophie oder Ethik interessiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Karl Alber
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 599 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- paperback
- 207 Seiten
- Erschienen 2021
- Versus
- paperback
- 152 Seiten
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- perfect
- 540 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Hardcover
- 476 Seiten
- Erschienen 2007
- Arbor
- Kartoniert
- 565 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 551 Seiten
- Erschienen 2015
- Arbor
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2021
- Buchner, C.C.
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2011
- Brill | Fink
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder