
Bau und Leben der Rhinogradentia
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bau und Leben der Rhinogradentia" von Harald Stümpke ist ein fiktives wissenschaftliches Werk, das sich mit der angeblichen Ordnung der Rhinogradentia beschäftigt, einer kuriosen Gruppe von Säugetieren. Diese Tiere zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Anpassung aus, bei der sie ihren Nasenapparat auf vielfältige Weise nutzen – zum Beispiel zur Fortbewegung oder Nahrungsaufnahme. Das Buch beschreibt die Entdeckung und Erforschung dieser Wesen auf einer abgelegenen Inselgruppe im Pazifik. Mit detaillierten Beschreibungen, Illustrationen und humorvollen Erläuterungen schafft Stümpke eine parodistische Darstellung wissenschaftlicher Arbeiten. Dabei wird nicht nur die Anatomie und Lebensweise der Rhinogradentia beleuchtet, sondern auch deren Evolutionsgeschichte und ökologische Bedeutung. Stümpkes Werk ist eine satirische Hommage an die biologische Forschung und spielt mit den Konventionen wissenschaftlicher Abhandlungen. Es lädt dazu ein, über die Grenzen des Wissens nachzudenken und gleichzeitig die Kreativität in der Wissenschaft zu feiern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
-
-
-
- Theiss Verlag GmbH
- hardcover
- 1284 Seiten
- Erschienen 2010
- Theiss in Herder
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- paperback -
- Erschienen 1985
- W. Schwarze Verlag,
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Sutton
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ralf Fetzer
- hardcover
- 200 Seiten
- Nicolai Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Nünnerich-Asmus