Clean Coder
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Programmiersprachen und Entwicklungsplattformen kommen und gehen. Eine Zeitlang wird der Markt von einer bestimmten Software dominiert bis zur Veröffentlichung eines neuen Produkts. Methoden werden ausführlich diskutiert, bis eine Einigung erzielt wird - die letzten Endes doch bald wieder verworfen wird. Wen wundert es da, dass die Entwicklung von Software einer hohen Fluktuation unterliegt. Diejenigen Programmierer, die in diesem von stetigem Wandel geprägten Berufsfeld beständigen Erfolg vorweisen, haben alle eine Sache gemeinsam: Sie schaffen ihre Software mit größter Sorgfalt und sehen ihre Tätigkeit als Kunsthandwerk. In diesem Buch erklärt Software-Legende Robert C. Martin, weshalb sich Programmierer bei ihrem Job viel Mühe geben sollten, wie Firmen ein Umfeld pflegen können, welches man zum erfolgreichen Programmieren braucht und was für den einzelnen Software-Entwickler bedeutet, wirklich wie ein Kunsthandwerker zu arbeiten. Das Buch zeichnet ein komplettes Bild vom Berufsfeld des Programmierers, indem neben einem gewissen Berufsethos auch verschiedene Fachrichtungen, Techniken, Tools und Anwendungen beschrieben werden, die man als erfolgreicher Software-Entwickler braucht. von Martin, Robert C.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 596 Seiten
- Erschienen 2024
- SAP PRESS
- Hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 2007
- O'Reilly Media
- Taschenbuch
- 1232 Seiten
- Erschienen 2023
- Addison Wesley
- hardcover -
- Microsoft
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2008
- O'Reilly
- Kartoniert
- 487 Seiten
- Erschienen 2020
- Rheinwerk Computing
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2003
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Hardcover
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2008
- O'Reilly
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2017
- Apress
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- dpunkt.verlag GmbH