![Die schwarze Kunst der Programmierung: oder wie man etwas ganz Schwieriges lernt, ohne zu verzweifeln, wie das berüchtigte C++](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/7c/c6/5b/1736322060_383846156830_600x600.jpg)
Die schwarze Kunst der Programmierung: oder wie man etwas ganz Schwieriges lernt, ohne zu verzweifeln, wie das berüchtigte C++
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Die schwarze Kunst der Programmierung: oder wie man etwas ganz Schwieriges lernt, ohne zu verzweifeln, wie das berüchtigte C++" von Fibelkorn ist ein Leitfaden für Programmieranfänger und Fortgeschrittene, die sich mit der komplexen Programmiersprache C++ auseinandersetzen möchten. Das Buch zielt darauf ab, den Lernprozess zu entmystifizieren und bietet praktische Tipps und Strategien, um die Herausforderungen der Sprache zu meistern. Es kombiniert technische Erklärungen mit humorvollen Anekdoten und motivierenden Ratschlägen, um Leser durch die Tücken des Lernens von C++ zu führen, ohne dabei den Mut zu verlieren. Der Autor legt besonderen Wert darauf, komplexe Konzepte verständlich darzustellen und fördert eine positive Herangehensweise an das Erlernen dieser anspruchsvollen Programmiersprache.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 1990
- Hanser Fachbuch
- Hardcover
- 629 Seiten
- Erschienen 2011
- Nicolaus Millin Verlag
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 599 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Vieweg
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2008
- O'Reilly
- Hardcover
- 836 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover
- 750 Seiten
- Erschienen 2002
- Markt+Technik
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Dorling Kindersley Verlag