![Berthold Beitz](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/50/fa/c9/dummyYm74VCe2VB5py_600x600.jpg)
Berthold Beitz
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Berthold Beitz hat Zeitgeschichte geschrieben. An der Spitze des Krupp-Konzerns war er über Jahrzehnte einer der einflussreichsten Männer der deutschen Wirtschaft, für den soziale Verantwortung stets im Mittelpunkt stand. Seit den fünfziger Jahren machte er Krupp wieder zu einem weltweit anerkannten Unternehmen. Gegen zahllose Widerstände war er einer der Vorreiter der neuen Ostpolitik. Er sprach sich früh für eine Zwangsarbeiter-Entschädigung aus. Erst spät wurde bekannt, dass er während des Krieges in Polen Hunderten von verfolgten Juden das Leben gerettet hat - eine Tat, für die er in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem als "Gerechter unter den Völkern" geehrt wurde. Beitz' Leben ist geprägt von mutigem, entschiedenem und oft einsamem Handeln, ein Handeln, wie es nur eine große innere Freiheit möglich macht. von Käppner, Joachim
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2023
- Schirmer Mosel
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- Görres Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- List Taschenbuch
- Hardcover
- 170 Seiten
- Erschienen 2023
- Königshausen u. Neumann
- perfect -
- Erschienen 1998
- DuMont Reiseverlag, Ostfildern
- hardcover
- 1418 Seiten
- Erschienen 1993
- Aufbau-Verl.
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- DuMont Buchverlag
- paperback
- 164 Seiten
- Laaber
- Kartoniert
- 860 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck