Der flexible Mensch. Die Kultur des neuen Kapitalismus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der flexible Mensch: Die Kultur des neuen Kapitalismus" ist ein Buch von Richard Sennett, nicht Martin Richter. In diesem Werk untersucht Sennett die Auswirkungen der modernen Arbeitswelt auf das Individuum und die Gesellschaft. Er beschreibt, wie der Übergang von traditionellen, stabilen Arbeitsverhältnissen zu flexiblen, kurzfristigen Jobs die Identität und das Sozialleben der Menschen verändert. Sennett argumentiert, dass diese Flexibilität zwar wirtschaftliche Vorteile bringt, aber auch Unsicherheit und Stress für die Arbeitnehmer erzeugt. Der Verlust langfristiger Bindungen führt zu einer Fragmentierung sozialer Beziehungen und erschwert es den Menschen, eine konsistente Lebensgeschichte oder berufliche Identität zu entwickeln. Das Buch beleuchtet auch die kulturellen Veränderungen im Zuge des neuen Kapitalismus und hinterfragt kritisch, wie diese Entwicklungen menschliches Verhalten und gesellschaftliche Werte beeinflussen. Sennett kombiniert dabei soziologische Analyse mit persönlichen Geschichten von Betroffenen, um ein umfassendes Bild der modernen Arbeitswelt zu zeichnen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2007
- UVK
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1994
- Business
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2021
- Westfälisches Dampfboot
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- Gebunden
- 197 Seiten
- Erschienen 2009
- Junge Freiheit Verlag GmbH ...
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Unrast Verlag
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,
- Gebunden
- 404 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag



