
Der Lehmbau: Das klassische Buch über Pisé-Baukunst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Lehmbau: Das klassische Buch über Pisé-Baukunst" von François Cointereaux ist ein wegweisendes Werk, das sich mit der traditionellen Bauweise des Pisé oder Stampflehms befasst. Cointereaux, ein Experte auf diesem Gebiet, beschreibt detailliert die Techniken und Vorteile dieser umweltfreundlichen Bauweise, die vor allem in ländlichen Gebieten Anwendung findet. Das Buch erläutert die Schritte zur Herstellung von Lehmwänden und bietet praktische Anleitungen für den Bau nachhaltiger und kostengünstiger Gebäude. Zudem wird auf die historischen und kulturellen Aspekte des Lehmbauens eingegangen, was dem Leser einen umfassenden Einblick in diese traditionelle Architekturform gibt. Cointereaux' Werk gilt als grundlegende Ressource für Architekten, Bauherren und alle, die sich für ökologische Bauweisen interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Dva,
- Gebunden
- 1108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- pamphlet
- 276 Seiten
- Erschienen 2002
- BertelsmannSpringer Bauverl...
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1996
- Bau + Technik
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- DETAIL
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2010
- Werner
- paperback
- 1 Seiten
- Erschienen 2007
- INEDITE
- hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2003
- Ernst & Sohn
- Broschiert
- 608 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutsche Verlags-Anstalt