
Der Lehmbau: Das klassische Buch über Pisé-Baukunst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Lehmbau: Das klassische Buch über Pisé-Baukunst" von François Cointereaux ist ein wegweisendes Werk, das sich mit der traditionellen Bauweise des Pisé, einer Technik des Lehmbaus, befasst. Cointereaux, ein Architekt des 18. Jahrhunderts, gilt als Pionier in der Wiederentdeckung und Förderung dieser umweltfreundlichen und nachhaltigen Bauweise. In seinem Buch beschreibt er detailliert die Methoden und Vorteile des Bauens mit gestampftem Lehm. Er erklärt die Materialeigenschaften, den Bauprozess und die strukturellen Vorteile von Lehmhäusern. Zudem bietet das Buch historische Einblicke in die Verwendung von Lehm als Baustoff und präsentiert praktische Anleitungen für den Bau von stabilen und langlebigen Strukturen. Cointereaux' Werk hat maßgeblich zur Wiederbelebung der Lehmbaukultur beigetragen und inspiriert bis heute Architekten und Bauherren weltweit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1996
- Bau + Technik
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 1985
- -
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Impian
- hardcover
- 104 Seiten
- Süddeutsche V.-G.
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- DETAIL
- paperback
- 1 Seiten
- Erschienen 2007
- INEDITE
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Triest Verlag