
Implizite Religion im Musikfilm: Eine Analyse der Medialität von Musik im Film (Film – Medium – Diskurs)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Implizite Religion im Musikfilm: Eine Analyse der Medialität von Musik im Film" von Christiane Meiser untersucht die Rolle und Bedeutung von Musik in Filmen, insbesondere wie sie als Träger impliziter religiöser Botschaften fungieren kann. Meiser analysiert die mediale Funktion von Musik und ihre Wirkung auf das Publikum, indem sie aufzeigt, wie musikalische Elemente in Filmen nicht nur zur Untermalung dienen, sondern auch tiefere spirituelle und kulturelle Bedeutungen transportieren können. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise verbindet die Autorin Filmwissenschaft mit Religionssoziologie, um zu verdeutlichen, wie Filme durch Musik eine Form der impliziten Religion schaffen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christiane Meiser studierte Germanistik, Theater- und Musikwissenschaft und MedienKulturWissenschaft an der LMU München. Daneben arbeitete sie an Theatern in Hamburg und München, beim Bayerischen Rundfunk und beim Suhrkamp Verlag. Ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte sind Medien- und Filmtheorien, Populärkultur sowie Forschung zum religious turn. Zurzeit ist sie an der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien tätig.
- paperback
- 385 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 161 Seiten
- Erschienen 2013
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln