
Komponieren in den Zeiten Machauts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Guillaume de Machaut vertritt in der allgemeinen Vorstellung beispielhaft das Neue und Epochemachende des französischsprachigen Liedsatzes im 14. Jahrhundert. Weithin offen allerdings blieb bis heute die Frage nach dem Liedschaffen seiner Zeitgenossen, mithin die Frage nach dem stilistischen Kontext, in dem das Liedschaffen Machauts zu sehen ist. Die Liedsätze des Codex Ivrea, eine Sammelhandschrift der Machaut-Zeit, bieten die Chance, die einseitige Konzentration auf Machaut zu relativieren, stilistische Kontexte zu skizzieren und Grundfragen des Komponierens in den Zeiten Machauts zu thematisieren. von Diergarten, Felix
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Felix Diergarten; nach Studium der Musik, Promotion in Musiktheorie, Habilitation in Musikwissenschaft und Professuren in Luzern und an der Schola Cantorum Basiliensis ist Felix Diergarten heute Professor für Musiktheorie und Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik Freiburg.
- Gebunden
- 358 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Tandem
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Helbling Verlag
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2019
- hansebooks
- paperback
- 181 Seiten
- Erschienen 1978
- Dover Pubn Inc