
Studien über Rudolfs von Ems ,Willehalm von Orlens'
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Während Konrad von Würzburg und dessen Werke in der neueren erzähltheoretisch und kulturwissenschaftlich orientierten Forschung eine Rehabilitierung erfahren haben, ist dies Rudolf von Ems in demselben Maß leider noch nicht gelungen. Seine Traditionsgebundenheit, vor allem aus der poetologischen Perspektive, bleibt bei der Neubewertung des Großliteraten des 13. Jahrhundert ein offener Punkt. In der vorliegenden Studie steht der einzige Minne-Roman Rudolfs Willehalm von Orlens im Zentrum. Es wird die These vertreten, dass Rudolf mit seinem Roman keinem Anti-Tristan konzipiert, sondern den wilden âventiuren, den nachklassischen Artusromanen und den anderen späthöfischen Romanen seine Poetik der zuht entgegenhält. von Juan, Xie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Xie Juan studierte Germanistik in Beijing und Berlin. Mit der vorliegenden Arbeit promovierte sie im Fach Mediävistik an der FU Berlin. Derzeit arbeitet sie als Dozentin für deutsche Sprache und Literatur an der Shanghai International Studies University.
- hardcover
- 315 Seiten
- Erschienen 1998
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- audioCD -
- Erschienen 1995
- Einaudi
- perfect
- 479 Seiten
- Mohr Siebeck
- paperback -
- Erschienen 1990
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Meiner, F
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2020
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 1983
- Variorum
- hardcover
- 332 Seiten
- Hiersemann, A
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
-
-
-
- Erschienen 1983
- FisicalBook
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2022
- Engelsdorfer Verlag