LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Religiöse Turbulenzen

Religiöse Turbulenzen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3826068122
Seitenzahl:
191
Auflage:
-
Erschienen:
2019-08-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Religiöse Turbulenzen
Essays zur literarischen Darstellung des Religiösen im 20. Jahrhundert

Vom Beginn des 20. Jahrhunderts an treten einige Dichter als ein neuer Klerus in der Gesellschaft auf, greifen, ohne theologischen Anspruch und ohne Machtbefugnis, religiöse Themen auf, für die sie einen eigenen poetischen Raum des Religiösen schaffen. Mit ihrer poetischen Kreativität und Sensibilität lösen sie im Bereich der etablierten Religionen und bei ihren säkularen Zeitgenossen religiöse Turbulenzen aus, die verstörend, aber auch faszinierend sind. Paul Claudel ist, von Frankreich nach Deutschland wirkend, ein solcher Laie des Religiösen. In ihrer Kritik der säkularen Moderne entwickeln diese Dichter Gegenbilder, die den traditionellen religiösen Lehren mit neuen poetischen Bildern eine eigenwillige Bedeutung geben. Das Buch geht auf Vorlesungen zurück, die im Herbst 2018 am Institut für Jüdisch-Christliche Forschung an der Universität Luzern gehalten wurden. Einige Themen: Koordinaten der Geborgenheit. Heiliger und profaner Raum. - Der jüdische Jedermann. Typologie des jüdischen Menschen. - Alfred Momberts mythenschöpferische Alijah. - Essays zur Lyrik von Simon Kronberg und Hugo Sonnenschein sowie zu George Taboris "Mein Kampf". von Hoffmann, Daniel

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
191
Erschienen:
2019-08-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783826068126
ISBN:
3826068122
Gewicht:
294 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Dr. Daniel Hoffmann ist Germanist und Schriftsteller, apl. Professor. Im Herbst 2018 war er Gastprofessor am Institut für Jüdisch-Christliche Forschung an der Universität Luzern. Seit 2019 ist er Mitherausgeber der Zeitschrift "Kirche und Israel".


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
28,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl