
",Bis diese Wörter aus deinem Land aufgestanden und zu meinem Land gelaufen sind, haben sie sich unterwegs etwas geändert.'"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Literatur von Autoren und Autorinnen mit transkulturellem Hintergrund öffnet einen symbolischen Raum der Liminalität, worin Grenzen aufgebrochen und verschoben werden; diese transnationale Literatur zeigt, dass Kulturen nicht mehr rein über nationale Prägungen definiert werden können. Menschen mit Migrationsgeschichte stoßen in den behandelten Werken durchwegs Veränderungen an, weil sie in unbekannte Räume aufgebrochen und dort in neuen Sprachen angekommen sind. Heterotopien in den analysierten Werken stellen Räume dar, die Ordnung reproduzieren und zugleich subvertieren, Chronotopoi stehen für den drastischen Herausfall aus dem gewohnten Raum-Zeit-Kontinuum. Der Fall Krausser beschließt als Beispiel postmoderner Literatur den Band. von Brunner, Maria E.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Maria E. Brunner, 2000-2015 Professorin für Deutsche Literatur, University of Education Schwäbisch Gmünd. Vorher Visiting Professor an der Università della Calabria, der Grand Valley State University, der University of Baroda und der Università degli Studi di Salerno.
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Atlantik
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- hardcover
- 136 Seiten
- Bibliothek der Provinz
- paperback -
- Erschienen 1988
- -
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2019
- Butzon & Bercker
- audioCD -
- Erschienen 2015
- Hörbuch Hamburg
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2024
- Noack & Block
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2014
- Antaios Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Winter & Winter
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- New Directions Publishing C...