
Vernunft gegen Hexenwahn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vorwort - G. Och: Jakob Wassermann - Facetten einer deutsch-jüdischen Schriftstellerexistenz - R. Ries: Dichtung und Wahrheit - Eine biographische Gegenüberstellung zu Jakob Wassermann - M. Storch: "Zauber wird nur durch Zauber gelöst" - Wie in Der Aufruhr um den Junker Ernst die Poesie das Ressentiment überwindet - R. Meier: Literatur und Geschichte - Jakob Wassermanns Junker Ernst und das Problem der Quellen - D.-M. Halecker: Die nackten Hexenbilder des Hans Baldung Grien - Ein Fall berechtigter Zensur im Museum? - U. Scheffler: Malle Babbe, die Hexe von Haarlem - An was ein Strafrechtler so bei dem Gemälde des niederländischen Barockmalers Frans Halz denkt - E. Hilgendorf: Die Geburt des modernen Strafverfahrens aus der Erfahrung ungerechter Verfolgung - Friedrich von Spee und seine Nachfolger.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf, Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtstheorie, Informationsrecht und Rechtsinformatik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Daniel Osthoff, Antiquar und Germanist, Inhaber des Antiquriats
- hardcover
- 128 Seiten
- arsEdition
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 1990
- De Gruyter
- paperback
- 197 Seiten
- Erschienen 2012
- terre des hommes
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Piper Verlag