Ordnungen des Unheimlichen: Kultur - Literatur - Medien (KONNEX, Studien im Schnittbereich von Literatur, Kultur und Natur, Band 15)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ordnungen des Unheimlichen: Kultur - Literatur - Medien" von Florian Lehmann untersucht das Konzept des Unheimlichen und seine vielfältigen Erscheinungsformen in der Kultur, Literatur und den Medien. Das Buch ist Teil der Reihe KONNEX, die sich mit dem Schnittbereich von Literatur, Kultur und Natur beschäftigt. Lehmann analysiert, wie das Unheimliche als kulturelles Phänomen auftritt und welche Rolle es in verschiedenen medialen Kontexten spielt. Dabei werden sowohl historische als auch zeitgenössische Beispiele herangezogen, um zu zeigen, wie das Unheimliche unsere Wahrnehmung beeinflusst und gesellschaftliche Ordnungen hinterfragt. Der Autor beleuchtet zudem die Wechselwirkungen zwischen literarischen Darstellungen und medialen Inszenierungen des Unheimlichen und bietet einen interdisziplinären Ansatz zur Erforschung dieses faszinierenden Themas.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Florian Lehmann studierte Germanistik, Geschichte und Erziehungswissenschaft an den Universitäten Aarhus und Bamberg. Seit 2014 ist er Doktorand an der Bamberger Graduiertenschule für Literatur, Kultur und Medien.
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang Group AG, Intern...
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Jonas
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- EKW-Verlag




