LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 9,90 € Bestellwert
Wortkunst ohne Zweifel?

Wortkunst ohne Zweifel?

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

29,80 €

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3826051610
Seitenzahl:
358
Auflage:
-
Erschienen:
2013-08-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

29,80 €

Artikel zZt. nicht lieferbar


Beschreibung

Wortkunst ohne Zweifel?
Aspekte der Sprache bei Thomas Mann

K. Max: Einleitung - W. Riedel: Poetik der Metapher um 1900 und ihre Spuren bei Thomas Mann - B. Neymeyr: Die rhetorische Inszenierung der Sprachskepsis. Ein literarisches Paradoxon in Thomas Manns Erzählung "Enttäuschung" im Vergleich mit der Sprachkritik bei Goethe, Hofmannsthal und Nietzsche - R. Zeller: Läuse, Wölfe, Tanzbären. Tiermetaphorik in Thomas Manns Erzählungen "Luischen" und "Wälsungenblut" - J. Lebedeva: Der Begriff "vornehm" bei Thomas Mann - J. Ewen: Moderne ohne Tempo: Thomas Mann im Feld der literarischen Moderne - am Beispiel von "Der Zauberberg" und "Unordnung und frühes Leid" - C. Baier: Der Zerfall der Worte und die Brüchigkeit der Zeichen. Mehrdeutigkeit als Strukturprinzip in Thomas Manns Roman "Der Zauberberg" - P. Panizzo: Die Verführung der Worte. Settembrini und Naphta auf dem Zauberberg - M. Mann: Der Künstler zwischen Gott und Führer. Schnittstellen von Schöpfertum in Thomas Manns Erzählung "Das Gesetz" - H. Grugger: "Versagen der Sprache, rührend". Annäherung an die Konzeption von Sprachkritik, Subjekt und Modernität in Thomas Manns "Doktor Faustus" - F. Stürmer: Künstler zwischen Tod und Teufel. Sprache und Sprachkritik im Doktor Faustus - V. Savietto: Thomas Manns "Doktor Faustus". Die Durchlässigkeit der Grenzen zwischen Literatur und Musik als Strategie zur Steigerung des Schreibens. Die von Max, Katrin

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
358
Erschienen:
2013-08-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783826051616
ISBN:
3826051610
Gewicht:
390 g
Auflage:
-
Verwandte Sachgebiete:
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Katrin Max ist wissenschaftliche Assistentin am Institut für Deutsche Philologie der Universität Würzburg. Sie wurde 2007 an der Universität Leipzig mit einer Dissertation über Thomas Manns "Buddenbrooks" promoviert. Danach war sie als Mitarbeiterin in einem DFG-Projekt zur Geschichte der Palliativmedizin tätig.


Entdecke mehr vom Verlag


Kundenbewertungen

0
Kundenbewertungen für "Wortkunst ohne Zweifel?"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mit * markierte Felder sind Pflichtangaben

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.


Neu
29,80 €
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl