Die Musikerfiguren E.T.A. Hoffmanns
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was macht den perfekten romantischen Künstler aus? E.T.A. Hoffmann sucht - wie seine Zeitgenossen - sein Leben lang nach diesem Ideal. In fast allen Erzählungen stellt er Musiker dar, die auf verschiedensten Wegen zum Ziel gelangen wollen. Dabei zeigt er alle Facetten des Künstlers auf, vom Schüler bis hin zum über seiner unerfüllten Kunstliebe wahnsinnig gewordenen Musiker, der aus der Gesellschaft ausgeschlossen werden muss. Hoffmanns Frauen hingegen müssen sich für diesen oder den Tod entscheiden, falls sie dem passiven Status, welchen der Autor ihnen zuweist, entrinnen wollen. Allerdings beendet Hoffmann seine Studien keineswegs mit dieser einseitigen Betrachtung. Stattdessen integriert er in seinen Erzählungen auch seine Kritik an der Musizierpraxis seiner Zeit, den Teegesellschaften und der Vorliebe für Virtuosen, die er mit Automaten und dressierten Tieren gleichstellt. Durch diese Gesamtschau entsteht ein Mosaik des perfekten romantischen Künstlers und seiner Eigenschaften, auch wenn Hoffmann zu dem Ergebnis kommt, dass es den idealen Musiker, der alle Merkmale in sich vereint, nicht gibt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2010
- Esslinger in der Thienemann...
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Klett Kita GmbH
- Gebunden
- 1264 Seiten
- Erschienen 2007
- S. FISCHER
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlagshaus Jacoby & Stuart...
- hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 1991
- Böhlau Köln
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- Kartoniert
- 129 Seiten
- Erschienen 2022
- Edition Outbird
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- paperback
- 186 Seiten
- Brill | Fink
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2020
- NorthSouth Books
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- cassette -
- BMG Wort




