
Wirkfaktoren der Psychotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wirkfaktoren der Psychotherapie" von Hermann Lang ist ein umfassendes Werk, das sich mit den grundlegenden Elementen und Prozessen befasst, die zur Wirksamkeit psychotherapeutischer Behandlungen beitragen. Lang untersucht sowohl allgemeine als auch spezifische Wirkfaktoren, die in verschiedenen therapeutischen Ansätzen eine Rolle spielen. Dazu gehören unter anderem die therapeutische Beziehung, die Bedeutung von Empathie, Akzeptanz und Authentizität sowie der Einfluss von Techniken und Methoden auf den Therapieerfolg. Das Buch bietet einen Überblick über empirische Befunde und theoretische Modelle und richtet sich an Studierende, Praktiker und Forscher im Bereich der Psychotherapie. Es zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis für die Mechanismen zu schaffen, die Veränderungen bei Klienten bewirken können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 419 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1972
- Schattauer,K.,F.,
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Junfermann Verlag
- paperback
- 79 Seiten
- Erschienen 2020
- Philipp Bantsich
- Kartoniert
- 656 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Klappenbroschur
- 95 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- DVD-Video -
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag