
Von Windhuk nach Auschwitz?: Beiträge zum Verhältnis von Kolonialismus und Holocaust (Periplus Studien)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Von Windhuk nach Auschwitz?: Beiträge zum Verhältnis von Kolonialismus und Holocaust" von Jürgen Zimmerer untersucht die Zusammenhänge und Kontinuitäten zwischen dem europäischen Kolonialismus und dem Holocaust. Das Buch beleuchtet, wie koloniale Praktiken und Ideologien in Afrika, insbesondere in Deutsch-Südwestafrika (heute Namibia), eine Rolle bei der Entwicklung rassistischer Ideologien spielten, die später im Nationalsozialismus ihren Höhepunkt fanden. Zimmerer analysiert historische Parallelen, darunter die Methoden der Unterdrückung und Vernichtung sowie den Umgang mit den jeweiligen Bevölkerungen. Durch verschiedene Beiträge wird das Thema interdisziplinär beleuchtet, um ein tieferes Verständnis für die Verbindungen zwischen Kolonialverbrechen und Völkermordpolitik zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- edition TIAMAT
- Gebunden
- 591 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2005
- J.B. Metzler
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Metropol-Verlag
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus