
Kritik der 'Interkulturellen Pädagogik': Essays gegen Kulturalismus, Ethnisierung, Entpolitisierung und einen latenten Rassismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kritik der 'Interkulturellen Pädagogik': Essays gegen Kulturalismus, Ethnisierung, Entpolitisierung und einen latenten Rassismus" von Hartmut M. Griese ist eine kritische Auseinandersetzung mit der interkulturellen Pädagogik. Griese argumentiert, dass viele Ansätze in diesem Bereich dazu neigen, kulturelle Unterschiede zu überbetonen und dabei gesellschaftliche Machtstrukturen und politische Dimensionen zu vernachlässigen. Er kritisiert den Kulturalismus, der Kulturen als statisch und homogen betrachtet, sowie die Tendenz zur Ethnisierung, die Individuen auf ihre ethnische Herkunft reduziert. Zudem warnt er vor einer Entpolitisierung pädagogischer Ansätze, die strukturelle Ungleichheiten ignoriert. Griese zeigt auch auf, wie diese Praktiken latent rassistische Einstellungen fördern können. Das Buch fordert eine Pädagogik, die soziale Gerechtigkeit in den Mittelpunkt stellt und kulturelle Vielfalt ohne Stereotypisierung anerkennt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2000
- Stauffenburg
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- Hamburger Edition
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Klappenbroschur
- 164 Seiten
- Erschienen 2022
- Evangelische Verlagsanstalt
- Taschenbuch
- 333 Seiten
- Erschienen 1997
- -
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang Group AG, Intern...