
Greenpeace auf dem Wahrnehmungsmarkt. Studien zur Kommunikationspolitikund Medienresonanz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Greenpeace auf dem Wahrnehmungsmarkt" von Matthias Müller-Hennig ist eine eingehende Studie zur Kommunikationspolitik und Medienresonanz der weltweit agierenden Umweltschutzorganisation Greenpeace. Der Autor analysiert die Strategien, mit denen Greenpeace versucht, die öffentliche Meinung zu beeinflussen und politische Entscheidungen zu lenken. Dabei legt er einen besonderen Fokus auf die Rolle der Medien und deren Reaktion auf die Aktionen von Greenpeace. Müller-Hennig untersucht auch, wie sich das Image von Greenpeace im Laufe der Zeit verändert hat und welche Faktoren dazu beigetragen haben. Das Buch bietet somit einen tiefgreifenden Einblick in die Kommunikationspraktiken einer bedeutenden Nichtregierungsorganisation und beleuchtet gleichzeitig die Dynamik zwischen NGOs, Medien und Politik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabler Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Oekom
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- VDM Verlag Dr. Müller
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2011
- Josef Eul Verlag
- perfect -
- Erschienen 1991
- Verlag für Wirtschaftsskrip...
- Taschenbuch
- 300 Seiten
- Erschienen 2024
- transcript