
Erfahrung am eigenen Leibe: Taktil-kinästhetische Sinneserfahrung als Prozess des Weltbegreifens: Taktil-kinästhetische Sinneserfahrung als Prozess des Weltbegreifens. Diss.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Erfahrung am eigenen Leibe: Taktil-kinästhetische Sinneserfahrung als Prozess des Weltbegreifens" von Martin Liechti beschäftigt sich mit der Bedeutung der taktil-kinästhetischen Wahrnehmung für das Verständnis und die Interaktion mit der Welt. In seiner Dissertation untersucht Liechti, wie körperliche Erfahrungen und Bewegungen zur kognitiven Verarbeitung und zum Begreifen der Umwelt beitragen. Er argumentiert, dass das physische Erleben und die bewusste Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper essenziell sind, um ein tiefgreifendes Verständnis der Welt zu erlangen. Das Werk bietet einen interdisziplinären Ansatz, indem es Erkenntnisse aus den Bereichen Philosophie, Psychologie und Neurowissenschaften integriert, um die komplexen Prozesse der menschlichen Wahrnehmung und Erfahrung zu beleuchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2019
- Sentovision
- perfect
- 65 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag an der Ruhr
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe AG
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Eschbach, Verl. am Eschbach...
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Barbara Budrich