
Dialoge mit dem Altertum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die produktive Auseinandersetzung mit dem Altertum gehört zu den Konstanten der europäischen Kulturgeschichte, und dies nicht nur in jenen Epochen, in denen diese eine explizite Programmatik begründet hat wie in Renaissance oder Klassizismus. Allerdings lassen sich bereits in der Antike vielfältige Strategien der Sinnstiftung aus der Vergangenheit greifen, in denen deren modellbildende Rolle für die nachantiken Epochen vorgeprägt ist. Dabei begegnen sich antike und nachantike Fälle darin, dass sie den Blick zurück als einen Prozess kreativer Aneignung begreifen, der Züge eines epochenübergreifenden Dialogs trägt. Die zehn Beiträge des Sammelbands, die aus einer Vortragsreihe an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt hervorgehen, deuten in exemplarischen Studien aus Antike, Spätantike, Früher Neuzeit und Moderne das gestalterische Potential an, das dem Rückgriff auf die Vergangenheit zu eigen ist, und weisen in ihrer Gesamtschau auf die transhistorische Dimension des Phänomens hin. von Gauly, Bardo Maria und Müller, Gernot Michael und Rathmann, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2023
- edition TIAMAT
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 2002
- Congress Compact Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Robert Ralf Keintzel (Nova MD)
- perfect
- 270 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 2016
- CreateSpace Independent Pub...
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- St. Benno