
Gedächtnis-Fiktionen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
,Gedächtnis-Fiktionen' versteht sich als Beitrag zur Mediengeschichte des britischen Romans. Die Studie fragt, wie sich Romantexte und -poetiken seit 1945 nicht nur zu den umstürzenden Gewaltereignissen, sondern auch zu den weiterklingenden Medien- und Mobilisierungsdiskursen des Zweiten Weltkriegs verhalten haben. Unter anderem werden Texte von Elizabeth Bowen, George Orwell, J. G. Ballard, W. G. Sebald und A. L. Kennedy in ihren mediengeschichtlichen Kontexten diskutiert. Wie verhandeln solche Romane totale Mobilisierung und totale Gewalt? Wie positionieren sie sich zu emphatischen Konzeptionen massenmedialer Wirkmächtigkeit? Welche Bedeutung wird Konzepten von Gedächtnis und Sinnlichkeit, Kollektivität und Eigensinn zugeschrieben? Entlang dieser Fragen spannt ,Gedächtnis-Fiktionen' einen Bogen, der von den mediatorischen Diskursen der Kriegszeit über die dissoziative Rhetorik des Nachkriegsromans bis zu den Vermittlungsfiguren einer multimedialen ,Erinnerungskultur' reicht. von Ackermann, Zeno
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- Wortaktiv Verlag
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1999
- Spektrum Verlag
- Hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 2008
- Velbrück
- ring_bound
- 314 Seiten
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2006
- Brill | Fink
- Hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- paperback -
- Erschienen 2000
- W H Freeman & Co
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2012
- AB - Die Andere Bibliothek
- perfect -
- Erschienen 1996
- Wagenbach
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188