
,La Scapigliatura'. Schreiben gegen den Kanon
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Scapigliatura (1858-1880) ist eine Mailänder Künstlergruppe, die der jungen Generation nach der Einigung Italiens ein Sprachrohr sein möchte. Die Schriftsteller und Publizisten Arrigo und Camillo Boito, Giovanni Camerana, Emilio Praga und I. U. Tarchetti suchen nach Schreibweisen jenseits des nationalen Kanons. Während Francesco de Sanctis in seiner italienischen Literaturgeschichte dem gerade geeinten Italien sein ideologisches Fundament verleiht, können diese Autoren nur Trümmer des Nationalen erkennen. Sie pflegen ein Diskontinuitäts- und Generationsbewusstsein, neue Formen der Performativität, der literarischen Sprachkritik und verherrlichen die Langeweile. Mit ihrer Kritik an den positivistischen Wissenschaften bewegen sich die Scapigliati in ihren fantastischen, grotesken, morbiden Texten auf der Schwelle zur ästhetischen Moderne. Das vorliegende Buch ist die erste deutschsprachige Monographie zur Scapigliatura. Es versteht sich daher auch als Einführung in das Text- und Selbstverständnis der Gruppe und strebt eine Neubewertung ihrer Rolle in der Literatur- und Kulturgeschichte an. von Schrader, Sabine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2015
- Europäischer Literaturverlag
- Kartoniert
- 68 Seiten
- Erschienen 2018
- Drawn and Quarterly
- Hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2010
- Goldmann Verlag
- Kartoniert
- 672 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 1993
- J.B. Metzler
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2003
- Pendo
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- avant-verlag GmbH
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2023
- Haymon Verlag
- paperback
- 508 Seiten
- Erschienen 2010
- Mauer Verlag
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2002
- Appenzeller
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 2022
- Matthes & Seitz Berlin