
Wechselwirkungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
C.P. Snows Rede von den "Zwei Kulturen" (1959) hat im Gefolge dieser Kontroversen das Auseinanderdriften zwischen den Künsten, Kultur- und Geisteswissenschaften auf der einen und den Natur- und Technikwissenschaften auf der anderen Seite als ein entscheidendes Charakteristikum der Moderne begriffen. Im Spannungsfeld dieser in der medialen Moderne immer drängender werdenden Debatten sind die Themen des Bandes angesiedelt. Er versammelt 21 Aufsätze, die Geschichte, Gegenwart und Zukunftsperspektiven des Verhältnisses von Künsten und Wissenschaften diskutieren. Zunächst wird die Blickrichtung jeweils aus der Seite der Künste und der Literatur resp. aus der der Technik- und Naturwissenschaften geworfen; anschließend zeigen Fallbeispiele die Rolle von Medien und Dispositiven im Prozess der technisch-kulturellen Moderne seit dem 19. Jahrhundert. Die abschließende Sektion diskutiert die unterschiedlichen Wissensformen im Wechselverhältnis von Künsten und Natur- und Technikwissenschaften seit dem 17. Jahr¬hundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- CONTE-VERLAG
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 792 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Lang