Sinn und Gestalt von Goethes ,Egmont'
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als lebendiger Zeuge der größten Weltereignisse seiner Epoche war Goethe zu Resultaten und Einsichten gelangt, die ihn bewegten, das "physisch-sittliche Phänomen" dieses bedeutenden Wendepunkts der Staatengeschichte nicht allein im Schicksal eines idealen Helden zur Darstellung zu bringen. "Höchst dramatisch" waren ihm die Situationen eines eigenständigen Volkes erschienen, deren ,,festgegründete Umstände sich vor strenger, gut berechneter Despotie nicht halten" konnten. Am Beispiel der "menschlich ritterlichen Größe" des verantwortungsvollen und opferwilligen Repräsentanten dieser natürlich gewachsenen Gesellschaft macht Goethe in der Verwirklichung von Frieden und Freiheit nicht allein die wahren Werte politisch-sozialer Daseinsprinzipien bewusst, sondern auch die Gesetzmäßigkeit einer höheren Seinswirklichkeit, die dem Wunsch aller entsprechen würde.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1190 Seiten
- Erschienen 2003
- Insel Verlag
- paperback
- 186 Seiten
- Brill | Fink
- perfect
- 301 Seiten
- Erschienen 1977
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 2020 Seiten
- Erschienen 2009
- Insel Verlag
- hardcover
- 5038 Seiten
- Erschienen 2007
- Insel Verlag
- Gebunden
- 189 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- audioCD -
- Eulenspiegel
- hardcover
- 527 Seiten
- Urachhaus
- Hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2010
- Schroedel
- mp3_cd -
- LITRATON
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- audioCD -
- -
- paperback -
- Erschienen 1973
- Frankfurt. Suhrkamp 1973.
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Westermann Bildungsmedien V...
- audioCD -
- -




