
Heidelberger Profile
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Universität Heidelberg feierte im Jahr 2011 ihr 625-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurde das Studium Generale, eine öffentliche Vortragsreihe der Ruprecht-Karls-Universität, im Wintersemester 2010/2011 dem Thema "Heidelberger Profile" gewidmet. In dieser Vorlesungsreihe wurden herausragende Persönlichkeiten eingeladen, über ihre Begegnung mit Heidelberg, ihre hier gewonnenen Erkenntnisse und deren Bedeutung für ihr weiteres Leben zu berichten. Mit Beiträgen von: JAN ASSMANN: Leben im Mythos, NORBERT GREINER: Heidelberg als akademische Lebensform, WOLFGANG KLEIN: Auf dem Markt der Wissenschaften oder: weniger wäre mehr, CHRISTOPH MARKSCHIES: Was ich in vier Jahren in Heidelberg verlernt habe, CLAUDIA LIMA MARQUES: Der Schutz der Verbraucher in einer globalisierten Welt. von Sonntag, Karlheinz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2009
- Zinke, Elmar
- paperback -
- Erschienen 2004
- Berlin, Philo
- hardcover
- 445 Seiten
- Stadt Bremerhaven
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Editions Intervalles