
Sprachhistorisches Arbeitsbuch zur deutschen Gegenwartssprache
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gegenstand des ,Sprachhistorischen Arbeitsbuchs zur deutschen Gegenwartssprache' sind solche Phänomene der Gegenwartssprache, die auf den ersten Blick Unregelmäßigkeiten und Störungen des Systems zu sein scheinen. Die Darstellung bezieht sich auf Erscheinungen aus den Bereichen der Phonologie, Graphematik, Flexionsmorphologie, Syntax und Lexikologie, wie z.B. das Nebeneinander von verschiedenen Schreibungen für den gleichen Laut (,heute'/,Häute'), das Nebeneinander von verschiedenen Pluralformen (,Länder'/,Lande'), Unregelmäßigkeiten in der Verbflexion (,ziehen'/,zogen'), syntaktische Konkurrenzen wie zwischen ,gedenken' mit Genitiv, mit Dativ oder mit der Präposition ,an', lexikalische Konkurrenzen zwischen heimischen und entlehnten Wörtern und Wortbildungen (,Geiger'/,Violinist'). Die behandelten Erscheinungen sind vielfach Gegenstand von Normfragen; sie sind zugleich Ergebnisse des Sprachwandels auf allen Ebenen des sprachlichen Systems. Das Buch erklärt die ausgewählten gegenwartssprachlichen Befunde aus der Sprachgeschichte und dem Sprachwandel; es ist aber keine Darstellung der deutschen Sprachgeschichte oder des Sprachwandels in systematischer Form. Das Buch wendet sich an fortgeschrittene Germanistikstudenten, insbesondere an Studierende in der Examensvorbereitung. Sprachwissenschaftliche und sprachhistorische Grundkenntnisse werden daher vorausgesetzt. Von den Absolventen germanistischer Studiengänge, insbesondere von künftigen Deutschlehrern, wird die Fähigkeit erwartet und in Klausuren geprüft, sprachhistorische Kenntnisse für das Verständnis gegenwartssprachlicher Phänomene fruchtbar zu machen. Zu jedem Kapitel des Arbeitsbuches werden solche Aufgaben vorgestellt und bearbeitet. Das Buch dient daher auch zur Examensvorbereitung. von Stricker, Stefanie;Bergmann, Rolf;Wich-Reif, Claudia;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- paperback -
- Erschienen 1989
- Frankfurt/M.: Athenäum,
- Klappenbroschur
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- Narr Francke Attempto
- Taschenbuch
- 249 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB
- Gebunden
- 1268 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen GmbH
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 1993
- Max Hueber Verlag
- Kartoniert
- 542 Seiten
- Erschienen 2017
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2008
- Schubert Leipzig
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Klett Sprachen GmbH