Essayismus um 1900
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Sammelband diskutiert den Essayismus um 1900 als epochenspezifisches Denk- und Schreibverfahren, das auf die verschiedenen historischen Diskurse Bezug nimmt und in sie eingreift. Der Essayismus um 1900 reagiert auf spezifische Erfahrungen der Moderne, auf die fortschreitende Ausdifferenzierung des Wissens dadurch, daß er bewußt die Grenzen der wissenschaftlichen Disziplinen überschreitet, gesellschaftliche Partikularisierungen wahrnimmt und die verlorene "Einheit der Kultur" schreibend wieder herzustellen versucht.Der Band dokumentiert eine Tagung am Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaft in Wien 2004; er versammelt kulturwissenschaftliche Beiträge verschiedener Fächer. Das Spektrum der Beiträge reicht von der Wissenschaftsphilosophie über die Kultursoziologie und Literaturwissenschaft bis hin zur Kunstgeschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2002
- material-Vlg
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- Kartoniert
- 619 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 516 Seiten
- Erschienen 2019
- hansebooks
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 1988
- Meiner, F
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2010
- Klostermann, Vittorio
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Ayer Co Pub
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- Paul Zsolnay Verlag




