
Heidelberger Einführung in die Literaturwissenschaft für Romanisten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch ist aus Vorlesungen hervorgegangen, die über zwanzig Jahre an der Universität Heidelberg gehalten wurden. Es besteht aus drei thematischen Blöcken. Der erste erörtert allgemeine Fragen nach Gegenstand, Grund und Zweck des Fachs Literaturwissenschaft, ergänzt um Informationen zur Romanistik. Der zweite stellt grundlegende literaturtheoretische Positionen vor, orientiert an den beiden methodischen Hauptlinien: Hermeneutik und Formalismus/Strukturalismus. Der dritte Teil behandelt die traditionellen Gattungen - Lyrik, Dramatik, Epik - und führt in die Techniken der Analyse von Gedichten, Dramen und Erzähltexten ein. Dabei werden auch allgemeine Konzepte der Literaturwissenschaft - Intertextualität, Gendertheorie, Performanz u.a. - vorgestellt. Alle Ausführungen werden an konkreten Beispielen entwickelt, die teils im Buch enthalten, teils durch begleitende Lektüre zu erarbeiten sind. von Poppenberg, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 799 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Kartoniert
- 161 Seiten
- Erschienen 2012
- Praesens Verlag
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2014
- Gütersloher Verlagshaus
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 422 Seiten
- Brill | Fink
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer