
Texttaumel: Poetologische Inversionen von Spätaufklärung und Frühromantik (Frankfurter Beiträge zur Germanistik)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Texttaumel: Poetologische Inversionen von Spätaufklärung und Frühromantik" von Jörg Bong ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit den literarischen und poetologischen Entwicklungen zwischen der Spätaufklärung und der Frühromantik beschäftigt. Bong analysiert, wie sich die literarischen Konzepte und Schreibweisen in dieser Übergangszeit verändern und welche neuen Ausdrucksformen entstehen. Dabei legt er besonderes Augenmerk auf die sogenannten poetologischen Inversionen, also Umkehrungen oder Neuausrichtungen etablierter poetischer Prinzipien. Das Buch beleuchtet, wie Autoren dieser Epoche mit traditionellen Formen brechen und innovative Ansätze entwickeln, um ihre ästhetischen und philosophischen Vorstellungen auszudrücken. Bongs Studie bietet einen tiefgehenden Einblick in die dynamische Wechselwirkung zwischen Aufklärung und Romantik und deren Einfluss auf die Literaturgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Gebunden
- 297 Seiten
- Erschienen 2016
- Universitätsverlag Winter G...
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2013
- Echter
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Igel Verlag
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill | Schöningh