
Texttaumel: Poetologische Inversionen von Spätaufklärung und Frühromantik (Frankfurter Beiträge zur Germanistik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Texttaumel: Poetologische Inversionen von Spätaufklärung und Frühromantik" von Jörg Bong ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit den literarischen und poetologischen Entwicklungen zwischen der Spätaufklärung und der Frühromantik beschäftigt. Bong analysiert, wie sich die literarischen Konzepte und Schreibweisen in dieser Übergangszeit verändern und welche neuen Ausdrucksformen entstehen. Dabei legt er besonderes Augenmerk auf die sogenannten poetologischen Inversionen, also Umkehrungen oder Neuausrichtungen etablierter poetischer Prinzipien. Das Buch beleuchtet, wie Autoren dieser Epoche mit traditionellen Formen brechen und innovative Ansätze entwickeln, um ihre ästhetischen und philosophischen Vorstellungen auszudrücken. Bongs Studie bietet einen tiefgehenden Einblick in die dynamische Wechselwirkung zwischen Aufklärung und Romantik und deren Einfluss auf die Literaturgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- hardcover
- 527 Seiten
- Urachhaus
- Gebunden
- 110 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- hardcover
- 676 Seiten
- Erschienen 2023
- Frankfurter Verlagsgruppe GmbH
- Kartoniert
- 1129 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- edition text + kritik
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Pattloch