
Die Heidelberger Fragmente des magischen Papyrus Harris (Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Band 4)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Heidelberger Fragmente des magischen Papyrus Harris" von Martin Bommas ist eine wissenschaftliche Untersuchung und Edition von Fragmenten eines antiken ägyptischen Papyrus, der als Teil der Sammlung der Heidelberger Akademie der Wissenschaften erhalten ist. Der Papyrus Harris ist bekannt für seine magischen Texte, die Einblicke in die religiösen und rituellen Praktiken des alten Ägyptens bieten. In diesem Band analysiert Bommas die Fragmente detailliert, übersetzt die Texte und stellt sie in einen historischen Kontext. Dabei werden sowohl philologische Aspekte als auch die kulturelle Bedeutung der Magie im alten Ägypten beleuchtet. Die Arbeit trägt zur Erforschung der ägyptischen Magie und ihrer schriftlichen Überlieferung bei und richtet sich an Fachleute auf dem Gebiet der Ägyptologie sowie an Interessierte an antiker Magie und Religion.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Haffmans Verlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition Minerva
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2012
- V&R unipress
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 662 Seiten
- Erschienen 1998
- Meiner, F
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh