
Evaluation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
¿Standardwerk für die Theorie und Praxis von Evaluation¿ socialnet ¿Den Einführungsband von Stockmann und Meyer kann man den Interessentinnen und Interessenten ohne Einschränkung empfehlen.¿ Zeitschrift für Evaluation ¿Man kann also [...] von einem gelungenen und empfehlenswerten Einführungsbuch zur Evaluation sprechen.¿ Soziologische Revue Dieses Buch liefert eine grundlegende Einführung zum Thema Evaluation, mit der sich Studierende und Praktiker einen Überblick über die verschiedenen Fragestellungen und Vorgehensweisen der Evaluationsforschung erschließen können. Im Vordergrund stehen die Grundlagen der Evaluationsforschung, d. h. die von ihr verwendeten Theorien und Methoden, sowie die gesellschaftliche Nutzung von Evaluation und das daraus resultierende Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Praxis, in dem sich die Evaluationsforschung bewegt. von Stockmann, Reinhard und Meyer, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Reinhard Stockmann lehrt an der Universität des Saarlands.
- Gebunden
- 524 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2020
- Schulz-Kirchner
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Taschenbuch
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- BROOKES PUB
- paperback
- 95 Seiten
- Erschienen 2002
- Akademiai Kiado
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- Kirschbaum
- Gebunden
- 110 Seiten
- Erschienen 2008
- Steinkopff
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2016
- Pabst Science Publishers
- Leinen
- 685 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2009
- Pearson
- Hardcover -
- Carl Ueberreuter Verlag
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-IEEE Press
- Taschenbuch
- 171 Seiten
- Erschienen 2008
- WORLD HEALTH ORGN
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer