
Tier-Biotechnologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Tier-Biotechnologie" von Hermann Geldermann bietet einen umfassenden Überblick über die Anwendung biotechnologischer Methoden in der Tierproduktion und -zucht. Das Buch behandelt verschiedene biotechnologische Techniken wie Gentechnik, Klonen und Reproduktionsbiologie und deren Einsatz zur Verbesserung der Tiergesundheit, Erhöhung der Produktivität und Förderung nachhaltiger Praktiken. Es diskutiert ethische, rechtliche und soziale Aspekte der Tier-Biotechnologie sowie deren potenzielle Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft. Geldermann liefert wissenschaftliche Grundlagen und praxisnahe Beispiele, um den Lesern ein tiefes Verständnis für die Chancen und Herausforderungen dieses sich schnell entwickelnden Feldes zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell
- hardcover
- 850 Seiten
- Erschienen 2015
- Academic Cell
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 1991
- Taylor & Francis Inc
- hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Gebunden
- 690 Seiten
- Erschienen 2009
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 628 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 578 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 475 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum