
Das politische Denken der Europäischen Union
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Welche Prinzipien, Ideen und Ziele leiten das politische Denken der Europäischen Union? Bildet sich eine eigenständige politische Philosophie der EU heraus? Warum müssen die Wege fragmentierter Wissenschaftsdisziplinen verlassen werden, um das politische Denken der Europäischen Union in seiner Komplexität einzuordnen? Dieser Band stellt innovative Fragen. Sie sind in der politischen Ideengeschichte verankert und mit interdisziplinären Analysen sowie markanten Argumenten zu den Schlüsselfragen der Europäischen Union verbunden. Mithilfe von Infokästen, Fallbeispielen und Schaubildern werden die einzelnen Themen verständlich erörtert. Übungsaufgaben und Literaturverweise ergänzen den systematischen Ansatz. Diese Einführung ist ein inspirierender und weiterführender Impuls für das Studium der Europäischen Union. von Kühnhardt, Ludger
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ludger Kühnhardt ist seit 1997 Direktor am Zentrum für Europäische Integrationsforschung der Universität Bonn und zudem Professor am Bonner Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie.
- paperback -
- Erschienen 1999
- Europa Union Verlag,
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2014
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 410 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag
- perfect -
- Erschienen 2011
- Bundeszentrale Fur Politisc...