
Designrhetorik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Designer*innen verstehen sich nicht mehr bloß als Formgebende in der Massenproduktion, der Werbung oder einer Dienstleistung ¿ sie wollen auch sozial, politisch, ökologisch oder allgemeiner ethisch-normativ gestaltend wirken. Ein solches Design profitiert von einer Kommunikationstheorie, die auch ethische, soziale und politische Fragen nicht scheut. Design als wirkungsintentionales Gestalten schöpft daher sowohl als praktische Kunst wie auch als begleitende Theorie von der Rhetorik. Mit seiner Rhetorik des Designs verankert Pierre Smolarski die Fragen der Designwirkung interdisziplinär, bietet der Praxis eine Sprache und liefert der Theorie Argumente aus der Rhetorikgeschichte. von Smolarski, Pierre
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Pierre Smolarski, geb. 1984, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bergischen Universität Wuppertal im Bereich Mediendesign und Public Interest Design. Er promovierte an der Universität Duisburg-Essen mit einer Arbeit zur Rhetorik des Designs und arbeitet an Fakultäten in Bielefeld, Bern und Wuppertal. Seine Forschungsinteressen sind Rhetorik, Theorien des Alltags, materielle Kultur und Ästhetik.
- perfect -
- Erschienen 1988
- Regensburg : Bayer. Verl. f...
- paperback
- 83 Seiten
- Wessp
- hardcover
- 98 Seiten
- Erschienen 2011
- Polymathes
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 2004
- Bompiani
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 1997
- John Wiley & Sons
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- Wortaktiv Verlag
- Hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2006
- Ernst Reinhardt Verlag