
Fälle zum Europarecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Übungsbuch ist die ideale Ergänzung zum utb-Lehrbuch ¿Grundwissen Europarecht¿. Die fallpraktische Anwendung der darin vermittelten Kenntnisse auf den Kerngebieten des materiellen EU-Rechts wird anhand von insgesamt sieben Klausurbeispielen veranschaulicht. Dabei sind die Lösungshinweise zu den vorwiegend der Rechtsprechung des EuGH bzw. des BVerfG entlehnten Sachverhalten aus den Bereichen ¿Europäische Grundfreiheiten¿ (Warenverkehrsfreiheit, Arbeitnehmerfreizügigkeit, Niederlassungsfreiheit, Dienstleistungsfreiheit und Kapitalverkehrsfreiheit), ¿Allgemeines Freizügigkeitsrecht und allgemeines Diskriminierungsverbot¿ (Art. 18 Abs. 1 bzw. Art. 21 Abs. 1 AEUV) sowie ¿Unionsgrundrechte¿ durchgängig im juristischen Gutachtenstil ausformuliert. von Wienbracke, Mike
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Mike Wienbracke lehrt Öffentliches Recht an der Westfälischen Hochschule Recklinghausen.
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- Taschenbuch
- 917 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2011
- Oxford
- hardcover
- 1866 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1719 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Broschiert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Fall-Fallag
- Gebunden
- 1279 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck