
Raum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als »Spatial Turn« wird ein Paradigmenwechsel in den Kultur- und Sozialwissenschaften bezeichnet, der den Raum als Resultat gesellschaftlicher Praktiken betrachtet. Diese kulturwissenschaftliche Einführung in den Raumbegriff leistet eine umfassende Darstellung der historischen und theoretischen Grundlagen des »Spatial Turn« und stellt die Raumtheorien von Ratzel, Simmel, Lewin, Heidegger, McLuhan, Levinas, Foucault, Spencer Brown, Bourdieu, Deleuze, de Certeau und anderen vor. Mit zahlreichen Hinweisen zu Quellen und weiterführender Literatur ist der Band besonders für Studium und Lehre geeignet. von Günzel, Stephan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Stephan Günzel ist Leiter des Instituts für gestalterisches Forschen (IF) an der University of Applied Sciences Europe.
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- unknown_binding -
- Erschienen 1976
- -
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 1964
- Bucher
- Gebunden
- 770 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1600
- Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- JOVIS Verlag