Medienrecht: Lehrbuch des gesamten Medienrechts unter besonderer Berücksichtigung von Presse, Rundfunk und Multimedia
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Medienrecht: Lehrbuch des gesamten Medienrechts unter besonderer Berücksichtigung von Presse, Rundfunk und Multimedia" von Frank Fechner bietet eine umfassende Einführung in das deutsche Medienrecht. Es behandelt die rechtlichen Rahmenbedingungen und Regelungen, die für verschiedene Medienbereiche gelten, darunter Presse, Rundfunk und digitale Medien. Das Lehrbuch erklärt grundlegende Konzepte wie Meinungs- und Pressefreiheit sowie deren Einschränkungen durch Persönlichkeitsrechte und Jugendschutz. Zudem werden aktuelle Entwicklungen im Bereich Multimedia und Internet beleuchtet. Durch zahlreiche Fallbeispiele und praxisnahe Erklärungen eignet sich das Buch sowohl für Studierende als auch für Praktiker, die sich mit den rechtlichen Aspekten der Medienwelt auseinandersetzen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 753 Seiten
- Erschienen 2022
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 1635 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- MUR-Verlag
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 604 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- hardcover
- 1097 Seiten
- Erschienen 2007
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 680 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- paperback
- 374 Seiten
- Erschienen 2013
- UVK
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press
- perfect
- 524 Seiten
- Erschienen 1997
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 703 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- UVK
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB




