
Kampfplätze des Denkens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kompetent und in leicht verständlicher Sprache führt Hamid Reza Yousefi den Leser in die Praxis der interkulturellen Kommunikation ein. Ausgehend von seiner Theorie der Praxis kommunikativen Denkens erläutert er nicht nur die Funktionsbereiche menschlichen Denkens, sondern auch bestehende Universalitäts- und Partikularitätskonzepte der Kommunikation sowie wesentliche Grundbegriffe interkulturellen Denkens und Handelns. Umfassend und prägnant präsentiert er dem Leser die Grundstruktur einer Praxis der interkulturellen Kommunikation sowie die praktischen Barrieren und die psychologischen Komponenten dieser Kommunikation. Dabei zeigt er auf, dass jede Art von Kommunikation von bestimmten Denkweisen, Denknutzungen und Denkleistungen abhängig ist, die von Mensch zu Mensch unterschiedlich gestaltet sind. Eine für Lehrende und Studierende sowie Theoretiker und Praktiker auf dem Gebiet der Kommunikation unerlässliche Pflichtlektüre. von Yousefi, Hamid Reza
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Hamid Reza Yousefi lehrte bis 2017 als Privatdozent an der Universität Koblenz-Landau. Seither ist der Professor für Interkulturellen Dialog und den Dialog der Religionen an der Universität Qom, Iran.
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- loose_leaf
- 50 Seiten
- Erschienen 2006
- Westermann Lernwelten GmbH
- Gebunden
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- kursbuch.edition
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2015
- Info 3
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag der Kunst Dresden In...
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- World Encounter Institute/N...
- Kartoniert
- 523 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Kösel