
Stadtklima
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In naher Zukunft werden weltweit voraussichtlich zwei von drei Menschen in Städten leben. Die Auswirkungen der fortschreitenden Urbanisierung sowie des Klimawandels stellen die Stadtbewohner sowie die städtischen Entscheidungsträger vor große Herausforderungen. Das Verständnis der Wechselwirkungen zwischen lokalem Klima, Luftqualität und Städtebau erlangt vor diesem Hintergrund eine zunehmende Bedeutung. Das Lehrbuch führt in die physikalischen Grundlagen und Prozesse des Stadtklimas ein und beleuchtet die wesentlichen Arbeitsfelder der planungsorientierten Stadtklimatologie. Aus dem Inhalt: Stadtklima und Klimawandel Stadtsystemforschung Aufbau der Stadtatmosphäre Urbane Energiebilanz Typisierung urbaner Wärmeinseln Städtische Luftqualität Handlungsfelder der angewandten Stadtklimatologie von Henninger, Sascha und Weber, Stepha
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sascha Henninger ist Universitätsprofessor und Leiter der Lehr- und Forschungseinheit Physische Geographie und Fachdidaktik sowie Prodekan des Fachbereichs Raum- und Umweltplanung an der RPTU Kaiserslautern-Landau.
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 404 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- MOLINO
- Halbleinen
- 538 Seiten
- Erschienen 2020
- Rombach Druck- und Verlagshaus
- Kartoniert
- 101 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2017
- Oekom Verlag GmbH
- hardcover
- 442 Seiten
- Erschienen 1987
- Elsevier Science Ltd
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- Compendio Bildungsmedien
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Haupt Verlag
- hardcover
- 97 Seiten
- Erschienen 1988
- Wiley-VCH
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- KERO