
Schreiben und Dokumentieren in der Sozialen Arbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schreiben und Dokumentieren sind wichtige Bestandteile der Organisation Sozialer Arbeit. Diese Einführung reflektiert die institutionelle Dokumentationskultur innerhalb der Sozialen Arbeit und diskutiert berufsspezifisch angemessene Standards schriftlicher Kommunikation. Das Buch bietet anwendungsorientierte Hilfen und Übungen zur Verbesserung der professionellen Schreibkompetenz auf schreibdidaktischer Grundlage und gibt Textbeispiele für verschiedene Aufgabenbereiche. Es richtet sich damit an Studierende wie Praktikantinnen und Praktikanten in der Sozialen Arbeit, an Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger wie langjährige Fachkräfte in der Praxis und an Lehrende in den Hochschulen. Zudem wird gezeigt, wie reflexions- und evaluationsorientierte Schreibformen in der Praxis umgesetzt werden können. von Reichmann, Ute
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ute Reichmann ist Leiterin des Kinder- und Jugendbüros des Jugendamts des Landkreises Göttingen.
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Apollon University Press
- Hardcover
- 1073 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH