
Fragebogen in der Sozialen Arbeit: Praxishandbuch für ein diagnostisches, empirisches und interventives Instrument
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fragebogen in der Sozialen Arbeit: Praxishandbuch für ein diagnostisches, empirisches und interventives Instrument" von Armin Schneider bietet eine umfassende Einführung in die Anwendung von Fragebögen innerhalb der Sozialen Arbeit. Das Buch richtet sich an Praktiker und Studierende und vermittelt sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anleitungen zur Erstellung und Nutzung von Fragebögen. Es behandelt die Entwicklung, Durchführung und Auswertung von Fragebögen als diagnostische Werkzeuge, um fundierte Entscheidungen im sozialen Kontext zu treffen. Zudem wird auf die Bedeutung empirischer Daten eingegangen, um soziale Phänomene besser zu verstehen und Interventionen gezielt planen zu können. Schneider legt besonderen Wert auf die praxisnahe Vermittlung von Methodenkompetenz, um Fachkräften in der Sozialen Arbeit effektive Instrumente zur Hand zu geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Armin Schneider ist Professor für Empirische Sozialforschung, Sozialmanagement und Wissenschaft der Sozialen Arbeit an der Hochschule Koblenz.
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- Klappenbroschur
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 235 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 1800 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Klappenbroschur
- 362 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Apollon University Press
- Gebunden
- 339 Seiten
- Erschienen 2009
- Pabst Science Publishers
- Kartoniert
- 439 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2009
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2009
- Pearson
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht