
Sturm und Drang
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Print on Demand Ausgabe (Lieferzeit ca. 5-6 Tage) Was ist der Sturm und Drang? Wie ist er entstanden? Wie unterscheidet er sich von Aufklärung und Empfindsamkeit? Welche Wirkungen hat er auf spätere Epochen? Geniekult, Naturbegriff, Subjekt versus Familie, Staat und Gesellschaft - das sind zentrale Begriffe der Literaturepoche »Sturm und Drang«. Eines der am häufigsten gewählten Prüfungsthemen wird in diesem Band klar, kompakt und verständlich dargestellt. Der Band gibt einen Überblick über die relevanten Autoren, Werke, Themen und ästhetischen Programme. Dabei geht er auf Lyrik, Drama und Prosa ein. Dieser Titel ist auf verschiedenen e-Book-Plattformen (Amazon, Libreka, Libri) auch als e-Pub-Version für mobile Lesegeräte verfügbar. von Jürgensen, Christoph und Irsigler, Ingo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Christoph Jürgensen lehrt an der Universität Wuppertal Allgemeine Literaturwissenschaft und Neuere deutsche Literaturgeschichte.
- MP3 -
- Erschienen 2018
- Audiobuch Verlag
- paperback
- 1162 Seiten
- Erschienen 1980
- Metzler
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2011
- Manesse Verlag
- Klappenbroschur
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 550 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2007
- Hoffmann und Campe
- hardcover
- 1262 Seiten
- Erschienen 1986
- Carl Hanser
- paperback
- 84 Seiten
- Erschienen 2010
- Zenodot Verlagsgesellscha
- hardcover
- 1178 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER, S.
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2015
- nexx verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- turtleback
- 840 Seiten
- Erschienen 1985
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag