
Einführung in die Psychotraumatologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unfälle, Katastrophen, Terrorismus - unter Folgen traumatischer Ereignisse leiden die Betroffenen und ihr Umfeld oft lange Zeit. Gleichzeitig haben sich die psychologischen und psychotherapeutischen Hilfsmöglichkeiten in den letzten Jahren erheblich erweitert und ausdifferenziert. Dieses Buch bietet eine aktuelle und kompakte Einführung in das Feld der Psychotraumatologie - vom Erleben in akuten Notfallsituationen über den Verlauf der Traumatisierung bis zu den Traumafolgen und deren Behandlung. Schutz- und Risikofaktoren werden ebenso beschrieben wie psychologische Erste Hilfe, psychologische Stabilisierung und die wichtigsten Ansätze der Traumatherapie. Zahlreiche Beispiele und neueste Forschungsergebnisse ergänzen die Darstellung dieses sich dynamisch entwickelnden Bereiches der Psychologie. von Hausmann, Clemens
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 871 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2007
- Schattauer
- hardcover
- 354 Seiten
- Erschienen 2024
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2010
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 256 Seiten
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel-Verlag