
Minimalistische Syntax
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Minimalistische Syntax" von Günther Grewendorf ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Konzepten und Prinzipien der minimalistischen Syntaxtheorie auseinandersetzt. Dieser Ansatz wurde von Noam Chomsky entwickelt und zielt darauf ab, die Strukturen und Regeln der menschlichen Sprache auf ihre einfachsten Elemente zu reduzieren. Grewendorf erklärt in seinem Buch die Grundlagen dieser Theorie, diskutiert deren Anwendung auf verschiedene sprachliche Phänomene und stellt einige Kritikpunkte vor. Dabei geht er auch auf die Wechselwirkungen zwischen Syntax, Semantik und Pragmatik ein. Das Buch richtet sich an Studierende und Forschende der Linguistik, die sich intensiv mit grammatischen Theorien beschäftigen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- Oxford University Press USA
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 1996
- Hodder Arnold
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2019
- Apress