
Uttering Trees (Linguistic Inquiry Monographs, 56, Band 56)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Uttering Trees" von Norvin Richards ist ein bedeutendes Werk in der Reihe der Linguistic Inquiry Monographs, das sich eingehend mit den Mechanismen und Prinzipien der Syntax und Prosodie in natürlichen Sprachen befasst. Richards untersucht die Interaktionen zwischen syntaktischen Strukturen und prosodischen Phänomenen, insbesondere wie diese Interaktionen die Formulierung grammatischer Sätze beeinflussen. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der Schnittstelle von Syntax und Phonologie, wobei es sich auf verschiedene Sprachfamilien stützt, um universelle Prinzipien zu identifizieren. Richards argumentiert, dass prosodische Strukturen eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung syntaktischer Bewegungen spielen und zeigt auf, wie diese Erkenntnisse unser Verständnis von Satzstruktur vertiefen können. Durch theoretische Modelle und empirische Daten beleuchtet "Uttering Trees" zentrale Fragen der linguistischen Theorie und trägt wesentlich zum Verständnis komplexer sprachlicher Prozesse bei. Es richtet sich an Linguisten sowie an Studierende der Sprachwissenschaften, die ein tieferes Verständnis für die Beziehungen zwischen Syntax und Prosodie erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Kunstmann, A
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Flammarion
- Hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2004
- Generisch
- perfect
- 272 Seiten
- Erschienen 1995
- Passagen Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2016
- Ulmer-Verlag
- hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 1982
- De Gruyter Mouton
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 1993
- Eisenbrauns
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1997
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Gebunden
- 1012 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Mouton
- Hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2008
- -