Der Isenheimer Altar: Geschichte - Deutung - Hintergründe
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Isenheimer Altar: Geschichte - Deutung - Hintergründe" von Michael Schubert bietet eine umfassende Analyse eines der bedeutendsten Kunstwerke der deutschen Renaissance. Das Buch beleuchtet die Entstehungsgeschichte des Altars, der zwischen 1512 und 1516 von Matthias Grünewald und Nikolaus von Hagenau geschaffen wurde. Schubert erklärt die ikonografischen Details und die symbolische Bedeutung des Altars, der ursprünglich für das Antoniterkloster in Isenheim bei Colmar bestimmt war. Darüber hinaus untersucht er die historischen und kulturellen Kontexte, in denen das Werk entstand, sowie dessen Wirkungsgeschichte und Rezeption durch die Jahrhunderte. Mit einem interdisziplinären Ansatz verbindet Schubert kunsthistorische, theologische und gesellschaftliche Perspektiven, um ein tiefgehendes Verständnis dieses komplexen Meisterwerks zu vermitteln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - paperback -
 - Erschienen 2015
 - RMN
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 96 Seiten
 - Erschienen 2009
 - Bussert u. Stadeler
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 304 Seiten
 - Erschienen 2021
 - J. S. Klotz Verlagshaus
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 365 Seiten
 - Erschienen 1992
 - De Gruyter Saur
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover -
 - Erschienen 1984
 - Herder
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback -
 - Erschienen 1998
 - Seedamm-Kulturzentrum, Stif...
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 239 Seiten
 - Erschienen 2006
 - Bonifatius Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 132 Seiten
 - Erschienen 2018
 - Bischöfliches Ordinariat Mainz
 




