Dag Hammarskjöld. Vision einer Menschheitsethik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Dag Hammarskjöld. Vision einer Menschheitsethik" beleuchtet das Leben und Wirken von Dag Hammarskjöld, dem zweiten Generalsekretär der Vereinten Nationen, der von 1953 bis zu seinem Tod 1961 im Amt war. Es untersucht seine Bemühungen um Frieden und internationale Zusammenarbeit während des Kalten Krieges und seine Vision einer globalen Ethik, die auf den Prinzipien der Menschenwürde und des friedlichen Miteinanders basiert. Das Werk geht auch auf Hammarskjölds spirituelle Überzeugungen ein, die in seinem posthum veröffentlichten Tagebuch "Zeichen am Weg" zum Ausdruck kommen, und wie diese sein Handeln beeinflussten. Durch eine detaillierte Analyse seiner Reden, Entscheidungen und diplomatischen Initiativen wird Hammarskjöld als Vordenker für eine gerechtere Weltordnung dargestellt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 1988
- Spicker, Gideon
- Klappenbroschur
- 164 Seiten
- Erschienen 2022
- Evangelische Verlagsanstalt
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- powerHouse Books
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2010
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Norton & Company



